Die Vorzeichen waren ungünstig: Verschiedene Nachbarvereine veranstalteten, zeitgleich mit uns, ihr Anfischen.
Darüber hinaus warnten die ganze Woche über die Wetterfrösche vor Dauerregen gemischt mit Gewittereinlagen.
So scheint es nicht verwunderlich, dass offenbar einige Angler dann doch lieber daheim in der warmen Stube mit heißem Sonntagsbraten verbrachten, als bei Regen Angeln zu gehen.
Belohnt wurde dies mit einer überdurchschnittlich hohen Erfolgsquote: Ein großer Teil der Fischer konnte „fette Beute“ machen. Im Durchschnitt ging jeder erfolgreiche Angler mit unglaublichen 3,7 KG Fisch, hauptsächlich Regenbogenforellen, nach Hause. Aber auch unsere Karpfen waren, offenbar durch den Regen, in Beißlaune versetzt.
Alles in allem war es damit eine sehr erfolgreiche Fischwaid.
Beim anschließenden Fischerfest konnten sich alle, bei Steckerlfisch, Grill, Kaffee und Kuchen, aufwärmen und stärken sowie über die Fänge und vermeintlich besten Fangmethoden diskutieren.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz so eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre.